derperfektepitch
Der perfekte Pitch

ÜBERZEUGEN, WENN ES UM VIEL GEHT

Sie stehen vor einem wichtigen Pitch für einen großen Auftrag. Jetzt kommt es auf Ihren Auftritt an: Trifft Ihre Präsentation den Nerv des Kunden? Können Sie Ihre Botschaften auf den Punkt bringen und eindrucksvoll vermitteln?

Das Pitch Training von Michael Finkbeiner bietet Ihnen ein bewährtes System für mehr Wirkung, Resonanz und Erfolg, wenn viel auf dem Spiel steht.

Das Ergebnis: Die beste Pitch Performance für Ihr Unternehmen.

michael-finkbeiner-2

Was im Pitch wirklich zählt

Ein komplexes Angebot in einen herausragenden Pitch zu verwandeln, ist eine Kunst: Konzeption, Struktur und Gestaltung entscheiden über den Erfolg.
Im Pitch ist Ihr ganzes Wissen und Können gefordert. Was am Ende zählt, ist aber die wahrgenommene Kompetenz: der Blick des Kunden auf Ihre Präsentation und Ihren Auftritt. Daran werden Sie gemessen.
Jeder Pitch ist eine Bühnensituation. Hier gelten Regeln und Gesetzmäßigkeiten, die einen entscheidenden Einfluss auf Ihre Wirkung und Ihre Glaubwürdigkeit haben. 
Michael Finkbeiner sorgt für den Wow-Effekt bei Ihren Präsentationen: Gewinnen Sie an Überzeugungskraft, Ausdrucksstärke und Präsenz. Verstärken Sie Ihre Botschaften durch einprägsames Storytelling. Begeistern Sie Ihre Kunden mit einem einzigartigen Pitch. 
finkbeiner-pitch

Gewinner bei DAX-Konzernen und Startup Awards

Mit dem Pitch System von Michael Finkbeiner werden große Projekte bei DAX-Konzernen und Weltmarktführern in Deutschland und Europa gewonnen.

Als Pitch Coach hat Michael Finkbeiner mehrere Unternehmen zum Gewinn des DEUTSCHEN ZUKUNFTSPREISES, des DEUTSCHEN GRÜNDERPREISES und des GERMAN STARTUP AWARDS geführt.

Nutzen Sie dieses bewährte System für jeden Ihrer Pitches.
michael-finkbeiner

Ihr Pitch Coach

Michael Finkbeiner ist auf die Beratung und das Training von Führungspersönlichkeiten für erfolgskritische Auftritte spezialisiert.  Als Coach hat er erfolgreich Pitches für internationale Projekte und große Aufträge in unterschiedlichen Branchen begleitet.

Der Kommunikationsexperte schöpft sein Wissen aus mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung – als Journalist, als Moderator (ARD, ZDF, RTL) und als Leiter der Unternehmenskommunikation eines Finanzdienstleisters der UniCredit Group. In dieser Rolle hat er erfolgreich die Kommunikation komplexer Restrukturierungen und Krisen verantwortet. 

Entscheider vertrauen auf seinen Rat, wenn viel auf dem Spiel steht. 

Sehen Sie das Video und überzeugen Sie sich selbst

Systematisches Training auf Basis Ihrer Pitches

Im Training entwickeln und proben Sie Schritt für Schritt den perfekten Pitch für Ihr Unternehmen. Die Analyse der praktischen Übungen und das individuelle Feedback für jeden Teilnehmer garantieren einen nachhaltigen Lernerfolg. Sie profitieren von einem klar strukturierten System, das Sie für jeden Pitch nutzen können.
Erhöhen Sie den Wirkungsgrad Ihrer Präsentation
Gewinnen Sie an Überzeugungskraft, Ausdrucksstärke und Präsenz
Bringen Sie komplexe Sachverhalte eindrucksvoll auf den Punkt
Entdecken Sie den Schlüssel zur Verstärkung Ihrer Botschaften
Verankern Sie den Nutzen Ihrer Lösung in den Köpfen Ihrer Kunden
Beratungsgespräch vereinbaren

Das sagen Kunden

„Durch Michaels Coaching ist es uns gelungen, volle Aufmerksamkeit zu bekommen, den Kunden perfekt abzuholen und von unserem Konzept zu begeistern.“

Jan Schemuth
Geschäftsführer rpc - The Retail Performance Company

"Das System von Michael ermöglicht es uns, komplexe Sachverhalte im Pitch wirklich überzeugend auf den Punkt zu bringen."

Stefan Aichbauer
Vorstand - H&Z Group

“Michael transformed our scientific research on chemotherapy into a compelling pitch. Thanks to his outstanding coaching we are the winner of a nationwide startup competition.”

Prof. Dr. Angela Relógio
CEO - TimeTeller

„Mit dem perfekten Pitch haben wir große Projekte in ganz Europa gewonnen. Michaels Ansatz ist für mich ein echter Gamechanger.“

Thomas Mrozek
Managing Director - Accenture

Das Angebot für Ihren Erfolg

Individuelle Trainings und maßgeschneiderte Workshops für Ihr Unternehmen

Sie entwickeln und proben im Training den perfekten Pitch für Ihr Unternehmen
Sie nutzen das System zur erfolgreichen Konzeption und Präsentation Ihrer Pitches
Sie setzen auf gezieltes Coaching zur Vorbereitung entscheidender Pitches, vom Entwurf der Storyline bis zum Dry Run
Sprachen: Deutsch | Englisch
Formate: Präsenz | Hybrid | Online
Beratungsgespräch vereinbaren

Kontakt

Kontaktformularmfinkbeiner@fincc.de+49 172 7472070Michael Finkbeiner
Gabriel-Max-Straße 35 c
81545 München
Google-Bewertungen

Häufig gestellte Fragen und Antworten:

Bringen Sie Ihren Pitch auf das nächste Level

Was macht einen guten Pitch aus?

Im Pitch geht es um alles oder nichts. Ihr ganzes Wissen und Können ist gefordert. Was am Ende zählt, ist aber die wahrgenommene Kompetenz: der Blick des Kunden auf Ihre Präsentation und Ihren Auftritt. Daran werden Sie gemessen. Gewinner wird, wer es schafft, den Nerv des Kunden zu treffen und ihn mit seiner Präsentation emotional zu berühren, zu begeistern und zu inspirieren.

Welche Rolle spielen Emotionen in einem Pitch?

Kaufentscheidungen werden nicht bewusst und rational getroffen. Die Gehirnforschung belegt: In Wahrheit sind Emotionen die treibende Kraft. Sie spielen die entscheidende Rolle im Verkaufsprozess. Deshalb geht es beim Pitch nicht in erster Linie darum, ein Produkt oder ein Projekt rein auf der sachlichen Ebene zu verkaufen. Pitchen ist eine Kunst, bei der es darum geht, im Kopf des Kunden einen Wunsch auszulösen. Dieser Wunsch entsteht im Unterbewusstsein und muss emotional verankert werden – sonst erzeugt er keine echte Handlungs- und Kaufbereitschaft.

Wie sollte ich meine Präsentation aufbauen?

Im Pitch gibt es immer zwei Arten von Informationen: Das, was Sie für interessant halten, und das, was für den Kunden wirklich wichtig ist. Natürlich wollen Sie Ihre Botschaft rüberbringen, Ihr Produkt glänzen lassen, zeigen, wie gut Ihr Angebot ist. Entscheidend sind aber allein die Bedürfnisse, Wünsche und Ziele Ihrer Kunden. Und deshalb ist Ihr Angebot nur dann relevant, wenn Ihr Kunde ganz genau versteht, was es für ihn bedeutet und wie es ihm nützt. Daher gilt: Stellen Sie die Interessen Ihrer Kunden in den Mittelpunkt, nicht Ihre eigenen. Wenn sich Ihr Kunde verstanden fühlt, haben Sie seine volle Aufmerksamkeit.

Wie kann ich meine Inhalte eindrucksvoll vermitteln?

Am Ende zählt nur, was beim Kunden wirklich hängen bleibt. Formulieren Sie ihre wichtigsten Botschaften so kurz, prägnant und einfach, dass man sie sich merken und anderen weitererzählen kann. Lassen Sie Bilder in den Köpfen Ihrer Kunden entstehen. Nutzen Sie Storytelling, um Ihre Inhalte als spannende Erzählung zu verpacken. Damit machen Sie abstrakte Informationen sichtbar, erlebbar und empfindbar. Nur so schaffen es Ihre Botschaften ins Langzeitgedächtnis Ihrer Zuhörer. Je lebendiger, unterhaltsamer und abwechslungsreicher Sie präsentieren, desto besser können Sie Ihre Botschaften bei Ihren Zuhörern emotional verankern.

Warum spielen Auftritt und Wirkung eine große Rolle?

Jeder Pitch ist eine Bühnensituation. Sie stehen im Wettbewerb und müssen Ihren Kunden in kurzer Zeit von sich und Ihrem Angebot überzeugen. Hier gilt die gleiche Regel wie beim Film und beim Theater: Langweile nie Dein Publikum.

Welche Fehler werden bei einem Pitch immer wieder gemacht?

Viele Pitches beginnen mit dem Austausch von Höflichkeiten, dann wird eine Agenda präsentiert, gefolgt von der ausführlichen Vorstellung des eigenen Unternehmens. Das bedeutet: Sie reden erst einmal nur über sich selbst. Das ist vorhersehbar, nicht besonders spannend und das erzeugt vor allem keine große Resonanz bei Ihrem Kunden. Ein klassischer Einstiegsfehler, der leider immer wieder gemacht wird.

Wie geht es besser?

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Steigen Sie so direkt und so konkret wie möglich in das Thema ein, um dem Kunden gleich zu Beginn Ihres Pitches drei Dinge zu vermitteln: Dass Sie sein Geschäft verstehen. Dass Sie sein Problem erkannt haben. Und dass Sie sein Problem mit Ihrem Angebot lösen können. Damit zeigen Sie Ihre Kompetenz, erzeugen hohe Aufmerksamkeit und stellen eine emotionale Verbindung her. Mit diesem Ansatz können Sie Ihre Überzeugungskraft im Pitch gezielt steigern.
Beratungsgespräch vereinbaren